Le blog de Chou du Volant

contact@chouduvolant.com

Design und verantwortungsbewusstes Spielzeug |  Herstellung in Frankreich |  2 Jahre Garantie 

☏ +33 (0)2 23 24 84 91

Der Spielzeugblog von Chou du Volant

Wie wählt man ein Baby-Mobile für ein Kind aus?

Wie wählt man ein Baby-Mobile für ein Kind aus?

Das Baby-Mobile gehört zu den allerersten Spielen, die Eltern für ein Kind kaufen können. Es ist sowohl ein Spielzeug als auch ein Dekorationsobjekt. Es wird in der Regel über der Wiege im Kinderzimmer aufgehängt. Es trägt zur Förderung der Entwicklung und zur Unterhaltung bei. In den Geschäften gibt es sehr viele verschiedene Modelle von Baby-Mobiles, die mehr oder weniger ausgefeilt sind. Wir sagen Ihnen, wie Sie ein Kindermobile richtig auswählen.

 

1. Das Baby-Mobile

Was ist das?

Es ist ein Spielzeug, das aus mehreren Elementen besteht, die an einer starren Struktur aufgehängt sind. Häufig wird es über einem Bett positioniert. Es hat die Aufgabe, die Wachheit von Babys zu fördern und ihren Schlaf zu verbessern. Das Baby-Mobile begleitet sie von der Geburt an und in den ersten Lebensjahren. Mit zunehmendem Alter werden die Kinder das Interesse daran verlieren und sich anderen Spielen und Spielsachen zuwenden.

Welche Vorteile hat es für das Kleinkind?

Das Baby-Mobile schult und entwickelt das noch unvollkommene Sehvermögen des Kindes. Es hilft ihm auch, sich zu entspannen und sich zu beruhigen. Es wird seine Wiege leichter erkennen und sich mit ihr sicher fühlen. Es ist auch eine Quelle des Vergnügens für Ihr Kind, wenn es ihr mit seinen Augen folgt. Es gibt sehr viele verschiedene Modelle, die mehr oder weniger ausgeklügelt sind. Hier sind die Kriterien, die Sie beachten sollten, bevor Sie eines verschenken. Zum Beispiel als Geschenk zur Geburt.

2. Kaufkriterien für ein Babymobile

Der Rahmen

Es gibt starre Rahmen aus Metall, Kunststoff und Holz. Holz ist das Material, dem die Eltern den Vorzug geben sollten. Es hat nämlich sehr viele positive Eigenschaften. Es ist gesund, umweltfreundlich, nachhaltig, recycelbar und biologisch abbaubar.

Die hängenden Elemente

Ihre Anzahl ist recht unterschiedlich. Sie kann von einem einzigen, in der Regel recht voluminösen Element reichen. Bis hin zu zwei, drei oder sogar mehr als zehn. Je größer ihre Anzahl, desto mehr wird das Baby gefesselt sein. Je weniger schnell es sich daran satt sieht. Manche Mobiles haben auch Gegenstände, die abnehmbar sind. So können sie regelmäßig nach Lust und Laune ausgetauscht werden. Aber auch, um etwas Neues zu bringen. Oder sie ihm zu geben, damit es damit spielt. Stoff, Plüsch, Papier, Holz und Kunststoff sind häufig anzutreffende Materialien für Hängemotive.

hängemobile für das Babyzimmer 2

Die Motive

Es gibt Motive in Form von Tieren, Origami, Sternen, Wolken und geometrischen Formen. Aber auch kleine Fahrzeuge, Cartoon-Helden und Charaktere. Die Auswahl ist riesig.

Die Farben

Auch sie sind sehr vielfältig, wobei es zwei gegensätzliche Tendenzen gibt. Auf der einen Seite stehen Weiß, Schwarz, Grau, Rosa und andere Pastelltöne. Auf der anderen Seite stehen kräftige Farben. Erstere sind schick für die Dekoration eines Kinderzimmers. Die zweiten Farben sind für das Baby attraktiver. In den ersten Lebenswochen kann es Farben noch nicht gut unterscheiden.

Das System, das die Bewegung in Gang setzt

Es gibt sehr leichte Modelle, die sich einfach mit der Luft im Raum in Bewegung setzen. Oder wenn sie von jemandem bewegt werden. Es gibt andere mit Mechanismen, die man aufziehen muss, damit sie sich in Bewegung setzen. Sie verbrauchen keinen Strom, aber die Dauer der Bewegung ist auf wenige Minuten begrenzt. Der Vorgang muss mehrmals wiederholt werden, wenn das Baby nicht sofort einschläft. Als dritte Möglichkeit gibt es auch batteriebetriebene Baby-Mobiles, die eine viel längere Bewegung ermöglichen. Hierbei ist zu beachten, dass die Eltern sie auf jeden Fall ausschalten müssen, wenn das Kind in den Schlaf fällt.

Aufhängen des Mobiles

Das Mobile wird an einem Ort aufgehängt, an dem das Kind es leicht beobachten kann. Das kann an der Decke eines Kinderzimmers oder direkt an der Wiege des Kindes sein. Aber auch an seiner Babywippe, seinem Kinderwagen, seinem Hochstuhl, seiner Krabbeldecke oder an den Gitterstäben seines Laufstalls. Für mobile Mobiles gibt es ein Aufhängesystem, das an verschiedene Halterungen angepasst werden kann.

hängemobile für das Babyzimmer 3

Musikalisches Mobile oder nicht?

Es gibt eine große Vielfalt an beruhigenden Melodien. Sie reichen von traditionellen Wiegenliedern bis hin zu klassischer Musik. Bis hin zu Geräuschen aus der Natur. Bei manchen gibt es sogar die Möglichkeit, eine Stimme (z. B. die der Mutter) oder ein Lied aufzunehmen.

Nachtlicht oder nicht?

Einige Baby-Mobiles strahlen Licht aus. Die Intensität ist einstellbar. Das Nachtlicht hat die Aufgabe, Kleinkinder zu beruhigen, die im Dunkeln Angst haben. Andere werfen Schatten und leuchtende Formen an die Wände und die Decke. Es gibt auch Modelle, die mit einer Fernbedienung ausgestattet sind, mit der Sie verschiedene Funktionen aus der Ferne programmieren können. Es gibt auch solche, die sich einschalten, wenn das Baby weint.

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen

Als letzten Tipp sollten Sie natürlich ein Baby-Mobile kaufen, das den gesetzlichen Vorschriften entspricht (Norm EN71). Das Produkt muss unbedingt das CE-Zeichen tragen.

hängemobile für das Babyzimmer 4

UNSERE ANDEREN ARTIKEL

UNS AUF SOZIALEN NETZWERKEN FOLGEN